Letztes Update:
20190527135728

Waldfischbach-Burgalben: Oestreicher statt Schumm in der Stichwahl

13:35
27.05.2019
Nicht Roland Schumm von der CDU, sondern Michael Oestreicher (BWB) tritt am 16. Juni gegen Amtsinhaberin Anna Silvia Henne (SPD) in der Stichwahl um das Ortsbürgermeisteramt in Waldfischbach-Burgalben an. Aufgrund eines Übermittlungsfehlers hatten wir falsche Zahlen veröffentlicht. Anna Silvia Henne fuhr 41,7 Prozent der Stimmen ein, auf Michael Oetsreicher entfielen 30,5 Prozent, auf Roland Schumm 27,8 Prozent.

Christian Clemens

Stadtrat Lauterecken: Machtverhältnisse komplett verschoben

13:35
27.05.2019
Im Stadtrat Lauterecken haben sich die Machtverhältnisse komplett verschoben. Nach vorläufigen Zahlen stärkste Kraft wird die CDU, die fast 20 Prozentpunkte zulegt und von 16,7 auf 34,9 Prozent steigt. Das wird ihr voraussichtlich sechs Sitze bringen bislang hatte sie drei. Die Freien Wähler, 2014 mit 35,1 Prozent und sechs Sitzen größte Fraktion, fällt auf 29,5 Prozent. Die SPD stürzt ab von 28,4 auf 19,2 Prozent. Auch die FDP büßt ein und landet bei nur noch 16,7 Prozent (2014: 19,8).

Wolfgang Pfeiffer

Zweibrücken: CDU und SPD bekommen gleich viele Sitze

13:22
27.05.2019
Es ist endgültig, wer in den Zweibrücker Stadtrat einzieht. Jede Partei beziehungsweise Wählergruppe hat mindestens einen Sitz im Rat. Die CDU kommt auf 27,6 Prozent und erhält somit 11 Sitze. Ebenfalls 11 Mandate bekommt die SPD, die nur 0,2 Prozentpunkte hinter der Union liegt. Auf Platz drei landen die Grünen, die mit 12,7 Prozent fünf Sitze bekommen. Je vier Mandate erhalten die AfD (9,2 Prozent) und die Freien Wähler (9,7 Prozent). Die FDP kommt auf 5,6 Prozent und sichert sich somit zwei Sitze. Die restlichen drei Sitze teilen sich auf die LINKE (3,5 Prozent), die PARTEI (2,5 Prozent) und die Wählergemeinschaft Schneider (1,8 Prozent) auf.

Paul Kreiner