Letztes Update:
20190526211122

Kreis Kusel: Direktwahlen der Orts- und Stadtbürgermeister – Ergebnisse 3

21:10
26.05.2019
Verbandsgemeinde Oberes Glantal
  • Altenkirchen: Manfred Geis – 80,2 Prozent 
  • Börsborn: Uwe Bier – 76,6 Prozent
  • Breitenbach: Johannes Roth – 72,4 Prozent
  • Brücken: Pius Klein – 79,3 Prozent
  • Dittweiler: Winfried Cloß – 86,0 Prozent
  • Dunzweiler: Volker Korst – 83,7 Prozent
  • Frohnhofen: Thomas Weyrich – 77,2 Prozent
  • Glan-Münchweiler: Karl-Michael Grimm 64,4 Prozent (gegen Jörg Chabrny, 27,1, und Günter Mohrbacher, 8,4) Prozent
  • Gries: Olaf Klein – 76,2 Prozent
  • Henschtal: Roger Decklar – 84,1 Prozent
  • Herschweiler-Pettersheim: Margot Schillo – 76,6 Prozent
  • Hüffler: Helge Schwab – 77,3 Prozent
  • Krottelbach: Karl-Heinz Finkbohner – 75,7 (gegen Kirsten Becker) 
  • Nanzdietschweiler: Annette Filipiak-Bender – 62,7 (gegen Lena Reiß)
  • Ohmach: Gerhard Kauf – 67,8 Prozent
  • Quirnbach: Steffi Körbel – 81,9 Prozent
  • Rehweiler: Frank Scholz – 87,7 Prozent
  • Schönenberg-Kübelberg: Thomas Wolf – 50,2 (gegen Matthias Mohrbacher) 
  • Steinbach: Jörg Fehrentz – 54,1 Prozent
  • Waldmohr: Jürgen Schneider – 71,0 Prozent

Lambsborn: Rudi Molter wird Bürgermeister

20:54
26.05.2019
Rudi Molter ist Bürgermeister von Lambsborn. Der SPD-Mann hat 72,7 Prozent Ja-Stimmen bekommen. Die Wahlbeteiligung lag bei 70,9 Prozent.

Paul Kreiner

Isabel Steinhauer-Theis, CDU-Kandidatin Stadtbürgermeisteramt Lauterecken Schade, dass es nicht ganz geklappt hat. Das wäre die Sensation gewesen. 20:59
26.05.2019
Lauterecken: Recht schnell war bei der Auszählung ersichtlich, dass Isabel Steinhauer-Theis (CDU) ein gutes Ergebnis einfahren wird. Das sah auch Stadtbürgermeister Heinrich Steinhauer, der ihr bereits gegen 19.10 Uhr sportlich die Hand gab: „Gratuliere, hier ist ein klarer Trend erkennbar.“ Aus dem zweiten Wahllokal gab es ebenfalls bald die Rückmeldung, dass es für sie sehr gut aussieht. Doch erst fast zwei Stunden danach war klar: Stichwahl. (bgi)
Silvia Sebastian Trend im Landkreis Kaiserslautern: Um 22.45 Uhr sind Stimmen aus 6 von 50 Gemeinden ausgezählt.