Letztes Update:
20190527104651

Ramberg: Deutliche Mehrheit für Jürgen Munz

19:51
26.05.2019
Überraschenderweise ist in Ramberg keine Stichwahl nötig. Dabei wollten es gleich drei Bewerber ins Rathaus schaffen. Das Rennen machte Amtsinhaber Jürgen Munz (RBL) mit einer klaren Mehrheit von 73,10 Prozent. Abgeschlagen sind die beiden Einzelbewerber Harald Lenz mit 16,3 und Marianne Halmburger mit 10,60 Prozent.

Birgit Möthrath

Dass es schwer wird, habe ich mir gedacht - Ludwig Lintz 20:51
26.05.2019

Stichwahl in Edenkoben

19:48
26.05.2019
Bei der Stadtbürgermeisterwahl in Edenkoben kommt es zur Stichwahl. Amtsinhaber Ludwig Lintz von der CDU verpasste mit 45,30 Prozent der Stimmen die absolute Mehrheit. Sein Gegner beim zweiten Wahlgang wird in zwei Wochen Daniel Poth. Der Kandidat der Freien Wählergruppe erreichte 37,45 Prozent. Birthe Kunze-Berg von der SPD bekam 17,25 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,84 Prozent.

„Dass es schwer wird, habe ich mir gedacht“, sagte Lintz. Bei einer Wahl mit drei Kandidaten sei eine Stichwahl wahrscheinlich. „Ich hatte mir natürlich gewünscht, auf dem ersten Rutsch durchzukommen. Träumen ist ja erlaubt.“ Lintz hätte sich gern in Ruhe auf die Vorbereitung der Owwergässer Winzerkerwe konzentriert, die vier Tage nach dem Stichwahltag beginnt. Auch die 1250-Jahr-Feier müsse vorbereitet werden. Auf die Frage, was er für den in die Verlängerung gehenden Wahlkampf vorhabe, antwortet Lintz: „Gas geben!“ Lintz war nach dem Tod von Werner Kastner 2018 zum Bürgermeister gewählt worden.

Daniel Poth war mit seinem Wahlergebnis sehr zufrieden: „Mit einem so guten Ergebnis habe ich nicht gerechnet. Wir werden uns jetzt in großer Runde zusammensetzen und offensiv an die Sache rangehen.“ Poth hofft, neben Wählern der ausgeschiedenen SPD-Kandidatin Kunze-Berg auch noch einige Nichtwähler für sich gewinnen zu können. Die Sozialdemokratin war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.  

Michael Schwab

Deidesheim: Dörr darf weitermachen und verzichtet auf Feier

19:45
26.05.2019
„Ich hatte schon bessere Ergebnisse, aber ich kann damit leben“, sagt Manfred Dörr (CDU), der mit 68,1 Prozent der Stimmen wieder zum Deidesheimer Stadtbürgermeister gewählt worden ist. Feiern wollte er am Wahlabend nicht mehr: „Wenn man so etwas schon viermal hinter sich hat, nimmt man das Ergebnis einfach erfreut zur Kenntnis. Und morgen geht’s dann wieder an die Arbeit."

Steffen Gall

Albersweiler: Ernst Spieß bleibt im Sattel

19:49
26.05.2019
Der Sozialdemokrat Ernst Spieß – Amtsinhaber ohne Gegenkandidat – hat bei der Wahl zum Ortsbürgermeister von Albersweiler 75,34 Prozent der Stimmen erlangt und bleibt im Sattel.


Birgit Möthrath