Letztes Update:
20190518201224

13. GRIECHENLAND: Katerine Duska, „Better Love“

20:07
18.05.2019
Die vollmundige Ankündigung, ihre Stimme erinnere an Amy Winehouse, wartet noch auf Bestätigung. Wir melden uns dann. 



Man muss auch mal etwas gut finden


20:07
18.05.2019
Die Länge eines musikalischen Beitrags beim ESC darf maximal drei Minuten betragen.

12. NIEDERLANDE: Duncan Laurence, „Arcade“

20:03
18.05.2019
Die Buchmacher und Experten sehen den 25-Jährigen als Favoriten des ESC.

„ESC-Experte“, wir haben eben nachgeguckt, ist übrigens kein Ausbildungsberuf. Deshalb *Rudi Carell Stimme*: „Lass dich überraschen!“.

Das Lied tut’s derweil schon mal nicht. Bückware aus dem nach unten offenen Regal für Liebeskummer. 

Zweitverwertung: Sonntagabendschmonzette im ZDF. Wird super. Verzeih mir.

11. ZYPERN: Tamta, „Replay“

20:00
18.05.2019
Klingt wie Clubmusik als Schröder noch Kanzler war. Als hätte jemand „Fuego“ von Eleni Foueira aus dem Vorjahr nochmal abgestaubt: „Komm, jetzt versuchen wir das mal mit der blonden Frau“. Und Schröder so: „Warum eigentlich nicht?“

Zack. Schon wieder verheiratet.

10. SLOWENIEN: Zala Kralj & Gašper Šantl, „Sebi“

19:56
18.05.2019
Sagen wir’s mit Andreas Möller: Vom Feeling her, ein super Gefühl. Bestes Lied bisher. Zwar ein bisschen wie alkoholfreies Radler vom Biomarkt.

Würde auch super zum hippen Stadteilfest passen.  

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen