Letztes Update:
20190526131513

Deutlich höhere Wahlbeteiligung in Sachsen-Anhalt

12:50
26.05.2019
Bis zum frühen Sonntagnachmittag haben sich mehr Sachsen-Anhalter an den Kommunal- und Europawahlen beteiligt als vor fünf Jahren. Bis 14 Uhr gaben 31,1 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab, wie die Landeswahlleiterin in Magdeburg mitteilte. Zum gleichen Zeitpunkt im Jahr 2014 hatte die Wahlbeteiligung bei 22,7 Prozent gelegen, am Ende waren es damals 43 Prozent gewesen.

Online-Redaktion

12:49
26.05.2019
In Magdeburg haben bis 14 Uhr etwa 26,5 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme bei der Kommunal- und Europawahl abgegeben.

Redaktion Magdeburg

Die Wahlen in den sozialen Medien: #Kommunalwahl2019

12:38
26.05.2019
Auch in den sozialen Medien dreht sich heute alles um die Europa- und Kommunalwahlen. Unter den Hashtags #Kommunalwahl2019 und #Europawahl2019 haben bis zum Nachmittag bereits zahlreiche Sachsen-Anhalter ihre Stimmenabgabe online festgehalten. 

Online-Redaktion

Guter Zulauf in Staßfurt

12:23
26.05.2019
Kurz nach 14 Uhr haben in den zehn Wahllokalen in der Kernstadt in Staßfurt ungefähr 21 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimmen abgegeben. "Das ist ein guter Zulauf", meint Veronika Schulze von der Stadtverwaltung. Den besten Zulauf gibt es in den Wahllokalen in der Berufsschule und in der Cafeteria der Salzlandküche mit je etwa 24 Prozent. Im Wahllokal in der Grundschule Nord war der Andrang so groß, dass die Wahlhelfer eine weitere Sichtschutzblende angefragt haben, um die Warteschlangen zu verkürzen.

Redaktion Schönebeck