Das vorläufige Wahlergebnis aus der Gemeinde Bördeland liegt vor. Von insgesamt 6.353 Wahlberechtigten sind 2.998 zur Wahl gegangen. Das macht eine Wahlbeteiligung von 47,2 Prozent aus. Bei der letzten Europawahl 2014 waren es noch 39,6 Prozent (Anstieg von 7,6 Prozent). Die CDU liegt bei 24,4 Prozentpunkten (Verlust von 8,7 Prozent im Vergleich zu 2014). Dahinter die AfD mit 23,6 Prozent (ein Plus von 18,9 Prozent). Die SPD liegt auf dem dritten Platz mit 13,6 Prozent (Verlust von 9,8 Prozent). Dicht gefolgt von den Linken mit 12,9 Prozent (Verlust von 7,0 Prozent). Die Grünen kommen auf 5,7 Prozent (Gewinn von 3,8 Prozent).Die FDP hat 4,5 Prozent der Wählerstimmen erhalten (Gewinn von 1,1 Prozent). Die Freien Wähler erhalten 1,3 Prozent (ein Plus von 0,1 Prozent). Insgesamt gab es 66 ungültige Stimmen.
Redaktion Schönebeck