Magdeburg (dpa) l Zwei Stunden vor Schließung der Wahllokale haben deutlich mehr Sachsen-Anhalter ihre Stimme bei den Kommunal- und Europawahlen abgegeben als vor fünf Jahren. Um 16 Uhr lag die Wahlbeteiligung bei 42,0 Prozent, wie die Landeswahlleiterin in Magdeburg mitteilte. Zum gleichen Zeitpunkt im Jahr 2014 hatten 29,1 Prozent der Wähler abgestimmt, am Ende waren es 43 Prozent. In Sachsen-Anhalt sind rund 1,88 Millionen Menschen zur Stimmabgabe aufgerufen. Die Wahllokale sind bis 18.00 Uhr geöffnet.
Doch es gab regionale Unterschiede. So lag die Wahlbeteiligung im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
zum Beispiel um 16 Uhr bei 41,25 Prozent und damit leicht unter dem Landesdurchschnitt.