Letztes Update:
20190515171650

Nicht nur Flüchtlinge

11:01
15.05.2019
Matthias Knuth (Universität Duisburg-Essen) erinnert daran, dass #Migration nicht nur Fluchtmigration meint. Migration umfasst auch Freizügigkeit in der EU und Auslandsstudierende. -sg

Sabrina Greifenhofer

#Mitbestimmung

Tanja Smolenski, Politische Sekretärin beim Vorstand der IG Metall, Berlin 
Nur gemeinsam stark: Das Prinzip, jeder für sich im Aufsichtsrat wurschtelt vor sich hin, reicht nicht. Politiker in Aufsichtsräten müssen sich abstimmen, so wie sich Betriebsräte abstimmen müssen.
-sg 10:42
15.05.2019

10:38
15.05.2019
#Transformation  Wie kann die sozial-ökologische Transformation gelingen? Kajsa Borgnäs, Geschäftsführerin der Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE, Hans Diefenbacher, Professor für Volkswirtschaftslehre am Alfred-Weber-Institut der Universität Heidelberg, der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch und Ulf Sieberg, Büroleiter Berlin des Vereins CO2-Abgabe diskutieren unter anderem über persönliche Verhaltensänderungen für mehr Umweltschutz. Wäre es eine Option, das Bahnnetz in Deutschland so auszubauen, das Inlandsflüge überflüssig werden? Jetzt ist das Publikum dran. Die Diskussion zu einer CO2-Abgabe erhitzt die Gemüter. -mh

Marcus Hammes

...löst die strukturelle Frage aber nicht.

10:35
15.05.2019
#Finanzmarkt "Dass sich etwas geändert hat, ändert die strukturelle Frage aber nicht", erwidert Gerhard Schick. "Man muss die Frage stellen, ob die richtigen Leute, die richtigen Instrumente in der Hand haben." Er spielt damit auf die Eigentümerstruktur deutscher Großbank an. "Wenn ich auf die Deutsche Bank heute schauen, sehe ich keinen Anhaltspunkt, wie die nationalen Interessen Deutschlands heute eine Rolle spielen könnten." -fw

Felix Winnands

Missbrauch verfolgen...

10:35
15.05.2019
#Finanzmarkt "Wir sorgen dafür, dass steuerliche Missbräuche angegangen werden. Da hat sich schon etwas getan in der Gesetzgebung und der Intensität der Verfolgung", sagt Jörg Kukies. Auch sei der Anteil an Kreditvergabe an die Realwirtschaft gestiegen, im Vergleich zu spekulativen Tätigkeiten. -fw

Felix Winnands