Wir leben in einem Abo-Zeitalter. Der beste Beweis sei Netflix, sagt Annabella Da Encarnacao, die als CMO bei Asana Rebel selbst ein erfolgreiches Abomodell für die Yoga-Branche mit aufgebaut hat. Die Supscription-Branche ist in den vergangenen sieben Jahren um mehr als 400 Prozent gewachsen. Denn Besitz heißt immer Ärger, erklärt sie. Man muss reparieren, sich drum kümmern, neu kaufen, wenn etwas kaputt geht. Auch für die Seite der Anbieter ist es spannend, weil es einen konstanten Umsatz garantiert. 2017 haben die Menschen 27 Prozent mehr in Content investiert als 2017.
Der Erfolg komme aber nur, wenn man als Anbieter in guten Content investiert, damit man mehr Interessenten findet, die die Inhalte lieben. Wer ein erfolgreiches Supscription-Modell betreiben will, muss den Kunden und dessen Interessen in den Mittelpunkt stellen.
Sie erzählt, wie ihr Unternehmen angefangen hat, Fitnessmatten online zu verkaufen - be der enormen Konkurrenz erst einmal kein vielversprechendes Geschäftsmodell. Aber sie wollten die Branche neu erdenken. zum Beispiel haben wir festgestellt, dass Modells und Experten in der Yogabranche alles weiße, schlanke Frauen waren. Damit kann sich aber nicht jeder identifizieren, Deshalb haben sie sie Diversität in der Außenwahrnehmung erhöht. Asana Rebel hat eine Community aufgebaut, die alle Momente teilt, positive und negative. Da Encarnacao erzählt wie wichtig es ist, sie in allen Situationen mental zu unterstützen. Zum Beispiel mit kostenlosen Fitnesskursen in Partnerfilialen am Point of Sale.
"Denken Sie dran: Die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens basiert auf der Loyalität Ihrer Kunden."