Heute endet meine kleine Serie zum #Kulturhauptstadtburger aus #Zittau und ich habe für den letzten Beitrag bewusst das aufgespart, was einen Burger (und viele andere gute Sachen) nun mal zusammen hält 😉 das tägliche Brot. In dem Fall den #Dinkel #Burgerbun 😃 Das Team vom #Misterbales arbeitet seit Gründung schon mit der #StNikolausBäckerei in Zittau zusammen. Das liegt aus zwei Gründen nahe - einmal ist die #Bäckerei in der Goethe Straße wirklich um die Ecke, vor allem aber passen die Konzepte gut zusammen. Regionale Produkte, keine Zusatzstoffe, handwerkliche Verarbeitung und ... "Einfach ohne Gedöns" 😁 wie es Konrad Rönsch schlicht zusammen fasst. Stimmt! Das ist vielleicht das Beste an unserem #unbezahlbarland, es gibt viele Leute, die ihr Handwerk können, richtig gute Lebens-Mittel herstellen und auf chemische Helferlein verzichten. Für jeden neuen Burger wird gemeinsam besprochen, welches #Brötchen dazu passt, es wird ausprobiert und gern auch auf Wunsch vom Beals Mal dies und das ausprobiert. Ich bin gespannt, was als nächstes auf der Karte stehen wird. 😋 Und bis dahin werde ich beim St.Nikolaus Bäcker bestimmt ab und zu einfach gutes Brot kaufen gehen. Diese kleinen Dinge machen es aus! #Regional #nachhaltig und #fair #Genießen fängt damit an, einfach beim Bäcker um die Ecke einzukaufen den man kennt, den man fragen kann und der vor Ort verwurzelt ist, statt im anonymen Backshop. (Dann erfährt man zum Beispiel, dass St. Nikolaus der Schutzpatron der Bäcker ist, ich hab's auch nicht gewusst 😅) Zuallererst ist das für Genießer ein kleiner Beitrag zum kulinarischen Alltag 😊 aber es ist auch ein wichtiger Beitrag zu einer lebendigen Stadt.
In dem Sinne liebe Zittauer, genießt das Wochenende, esst einen köstlichen Burger oder kocht was Gutes. Und nicht vergessen Morgen Wählen zu gehen!!! #zittau2025 #meinzukauseklgr #duhastdiewahlkauflokal https://nikolausbaeckerei.de/