BVB-Coach Lucien Favre hat bereits unmittelbar nach dem Derby-Desaster seine Meinung zum Handelfmeter kundgetan - und dabei ziemlich gewütet. Was genau ihm dabei über die Lippen gekommen ist, lesen Sie hier.
Noch immer diskutieren die Fans sich die Köpfe heiß, ob der Handelfmeter für Schalke wirklich hätte gegeben werden dürfen. Wie sehen Sie es? Geht der Strafstoß in Ordnung, oder war er eine Farce? Debattieren Sie mit! Wir sind neugierig auf Ihre Sichtweise!
#hallohallo Zum allerletzten Mal: Goal Control ja. Abseitslinie ja. Handspiel und Foul waren und sind Auslegungssache! Da muss der #VAR weg!! #DOPA
Die Handspiel-Diskussion finde ich übertrieben. Eine Lösung wäre, dass man einfach nur noch "gravierende" Handspiele wertet (Also die Situationen wo der Abwehrspieler mit 5 Meter Anlauf quer durch den Strafraum fliegt und den Ball runterfischt). Denn für diesen Fall wurde die Handspielregel nämlich eigentlich erfunden. Damit man den Fußball noch vom Handball unterscheiden kann...Die Einschätzung was ein gravierendes Handspiel ist sollte man dann vollständig dem Schiedsrichter überlassen.Milavia disqus (28.04.2019)09:43 28.04.2019