Was bedeutet E-Mobilität für die Qualitätssicherung von Fahrzeugen? Dieser Frage geht nun Dr. Robert Zarnetta von ZEISS eSolution in unserem ersten Vortrag nach.
Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen und ein Umdenken in der Automobilindustrie bewirkt, nicht nur auf Vorstandsebene sondern auch in den Entwicklungsabteilungen. Der Aufbau eines elektrischen Antriebsstrangs unterscheidet sich beispielsweise deutlich von dem eines Verbrenners. Dieser Wandel hat Auswirkungen auf die Produktion und Montage. Die Ansprüche an die Präzision sind mit dieser neuen Form deutlich gestiegen.
Dieser Wandel hat zudem enorme Auswirkungen auf die Produktion sowie auf die Montage der Komponenten – nicht zuletzt durch erhöhte Ansprüche an die Präzision und den Qualitätssicherungsprozess.