Letztes Update:
20190424143943

Regensburger Domglocken läuten als Zeichen der Trauer

09:44
16.04.2019
Nach dem Großbrand von Notre Dame in Paris läuten die Glocken des Regensburger Doms an diesem Dienstag um 12 Uhr für zehn Minuten. Wie das Bistum mitteilte, geschehe dies „als Zeichen der Trauer und des Mitgefühls“ für den Großbrand „der älteren Schwester“. Der Regensburger Dom St. Peter gilt als die bedeutendste gotische Kathedrale Bayerns. Sie wurde auf Teilen eines alten Doms errichtet, der 1273 ebenfalls bei einem Großbrand zerstört wurde. Auch weitere Großkathedralen Europas wie etwa in Köln, Wien und Straßburg wollen sich an der Aktion beteiligen. 

epd

Putin will Spezialisten nach Paris schicken

08:57
16.04.2019
Kremlchef Wladimir Putin hat nach dem verheerenden Brand in der Pariser Kathedrale Notre-Dame Frankreich Hilfe von russischen Spezialisten beim Wiederaufbau angeboten. „Er schlug vor, die besten Experten nach Frankreich zu schicken. Sie haben große Erfahrung in der Restaurierung von Weltkulturerbe“, teilte der Kreml am Dienstag in Moskau mit.
Die Kathedrale sei ein unschätzbarer kultureller Wert für Europa und die ganze Welt, sagte der russische Präsident in einem Schreiben an seinen französischen Kollegen Emmanuel Macron. „Das Unglück, das in dieser Nacht geschehen ist, schmerzt auch in den Herzen der Russen.“

dpa

Frankreichs Profifußball beteiligt sich an Notre-Dame-Wiederaufbau

08:54
16.04.2019
Die französische Fußball-Profiliga LFP wird den Wiederaufbau der durch ein Großfeuer schwer beschädigten Notre-Dame-Kathedrale in Paris finanziell unterstützen. Das kündigte LFP-Präsidentin Nathalie Boy einen Tag nach dem verheerenden Brand in dem historischen Bauwerk an. „Wir werden in diesem Drama, das uns alle sehr berührt, solidarisch sein. Der französische Fußball wird sich zusammenschließen, um bei der Rekonstruktion der Kathedrale, die Teil unseres Kulturerbes ist, helfen zu können. Wir werden diese Hilfe mit allen Akteuren des Fußballs koordinieren“, sagte Boy bei der Vorstellung der künftigen Zusammenarbeit der LFP mit der Tierschutzorganisation WWF.

sid

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen