Letztes Update:
20201112230033

Workshop 3: Die Zukunft

12:00
02.05.2019
Workshop 3 hat ein omnipräsentes Thema im Blick: die Zukunft. Denn die Digitalisierung ermöglicht die Vernetzung von Daten, Liegenschaften und Gebäuden. Die Referenten Dr. Markus Duchon (fortiss) und Detlef Malinowsky (IBDM GmbH) erklären, wie die Zukunft der Energienutzungspläne für Quartiere im Bestand aussehen wird. Ein konkretes Beispiel gibt es natürlich auch – und der Begriff „Vernetzte Quartiere“ wird definiert. Moderator hier ist Maximilian Irlbeck (ZD.B).

Dr. Diana Mantel

Kapitel

Workshop: Best Practices

Diskussionen rund um die Best Practices

11:35
02.05.2019
Zeit für die Diskussionsrunde! Die beiden Referenten stellen sich den Fragen - und es beginnt eine lebhafte Diskussion.
  • Wie sieht es z.B. mit der Wirtschaftlichkeit aus? Die richtigen Partner können hier entscheidend sein - und die Wirtschaftlichkeit ist natürlich entscheidend für das Gelingen. 
  • Oder wie sieht es mit Gas für die Zukunft der Energie aus? Ruf meint hier, dass es hier sehr auf den Regulierungsrahmen ankommt. Auch Förderungsmöglichkeiten sind entscheidend.

Festzuhalten ist: hier ging es um mehr, als nur Fragen zu beantworten - hier wurden auch Lösungen, neue Ideen und Konzepte mitentwickelt. Und natürlich wurden diese gesammelt - damit alle durch die Erfahrungen der Best Practices ganz konkret ihre Projekte weiter vorantreiben können. 

Dr. Diana Mantel