Letztes Update:
20201112230033
Kapitel

Musterbeispiel 2: Die Landeshauptstadt München

Maßnahmen zur Optimierung

09:29
02.05.2019
Erst kommt auch in München die Ist-Analyse, dann die Potential-Analyse. Welche Sanierung kommt für welches Gebäude in Frage - und welche kann am meisten Nutzen bringen? Daraus werden weitere Maßnahmen entwickelt, wie:
  • die Definition von Fokusgebieten
  • energetische Quartierskonzepte
  • gute Grundlagen für die Energieberatung
  • spezifische Förderung 
Und das sind nur ein paar der Maßnahmen, die gesammelt und entwickelt werden - gerade die digitalisierten Energienutzungspläne lassen sich flexibel einsetzen.

Dr. Diana Mantel

Was ist ein Energienutzungsplan? Das ist kein Plan, sondern viel mehr eine Plattform, die Daten liefert, mit der man die Energienutzung besser steuern kann - und sie ist der Mittelpunkt all unsrer Planungen. Arne Lorz 09:32
02.05.2019