Für das Berchtesgadener Land und die dortige Energienutzung war immer wichtig, dass es keine Energienutzungsplan gibt, der beliebig austauschbar ist, betont Landrat Georg Grabner. Sie wollten ein gut umsetzbares Projekt, eines, das alle Kommunen betrifft und das sie aktiv gestalten können - und das einfach nutzbar ist.
Wo wird Energie verbraucht? Das war eine der ersten Fragen, gefolgt von der Frage, wo diese eingespart werden kann. "Gebäudescharf, digital, umsetzungsorientiert" - das waren wichtige Punkte dabei.