Letztes Update:
20190424143513

15:37
07.04.2019
Für die Nichtberücksichtigung Stindls führt Hecking "Leistungsgründe" an. Nach nur einem Sieg in den letzten sieben Spielen und der Ankündigung Gladbachs unter der Woche, sich zum Saisonende von Hecking trennen zu wollen, steht der Trainer des Heimteams heute unter besonderer Beobachtung.

(mw)

15:16
07.04.2019
Dieter Hecking stellt seine Gladbacher derweil ultraoffensiv auf: Mit Nico Elvedi und Matthias Ginter sind nur zwei nominelle Verteidiger im Anfangsaufgebot der Gastgeber, Allrounder Tobias Strobl könnte das Gebilde zu einer Dreierkette ergänzen. Mit den laufstarken Denis Zakaria und Christoph Kramer sowie dem spielstarken Florian Neuhaus dürfte auch das Mittelfeldzentrum dicht besetzt sein. Nur: Wo spielen die vier Offensiven? Raffael, für Kapitän Lars Stindl neu im Team, dürfte zwischen offensivem Mittelfeld und Sturmzentrum pendeln. Aber wo sortieren sich Thorgan Hazard, Alassane Plea und Patrick Herrmann ein? Zwei der drei Angreifer werden sich wohl auf Flügelverteidigerpositionen wiederfinden, sollte Hecking nicht mit einer ganz anderen Anordnung überraschen. 

(mw)

15:10
07.04.2019
Die Bremer Bank besetzen neben Veljkovic Ersatztorwart Stefanos Kapino, Marco Friedl, Kevin Möhwald, Yuya Osako, Martin Harnik und Claudio Pizarro, der zuletzt überraschend im Kader gefehlt hatte. Nicht dabei ist dafür Youngster Joshua Sargent.

(mw)

15:09
07.04.2019
Die zentrale Offensivposition bekleidet Ex-Gladbacher Max Kruse. Je nach Spielphase daneben oder davor reihen sich Johannes Eggestein und Milot Rashica ein, der sich in der Rückrunde bislang in bester Torlaune präsentiert und auch im Pokal auf Schalke das 1:0 für Werder erzielte. 

(mw)