Letztes Update:
20201112230102
Wir haben in den beiden Spielen gezeigt, dass wir gegen sie bestehen können, allerdings ist Leipzig eine starke Mannschaft. Das Spiel gegen Hertha hat als Zuschauer Spaß gemacht. Wir wollen ihnen morgen aber nicht so viele Freiheiten geben.

Wir brechen nach dem Nürnberg-Spiel nicht auseinander. Wir waren natürlich nicht zufrieden, aber haken das ab und schauen nach vorne. 

Wenn man in einem Pokalwettbewerb antritt, will man auch gewinnen, da hat Stefan (Reuter) völlig recht. Das Ziel ist, eine Runde weiterzukommen.
Manuel Baum über das morgige Pokal-Duell gegen Leipzig  14:02
01.04.2019

15 Jahre nach Hoyzer-Skandal: HSV zurück in Paderborn

13:22
01.04.2019
Vor 15 Jahren prägte der größte Wettskandal des deutschen Profifußballs das DFB-Pokalspiel zwischen dem SC Paderborn und dem Hamburger SV. Vor der Neuauflage im Viertelfinale ist der Name von Schiedsrichter Robert Hoyzer allgegenwärtig. 

Der HSV war haushoher Favorit, als er im Pokalspiel 2004 auf den damals drittklassigen SC Paderborn traf. Mit Hoyzers Hilfe startete der SCP eine Aufholjagd und gewann das Spiel nach einem 0:2-Rückstand noch mit 4:2.

Nun kommt es im Viertelfinale des DFB-Pokals zur Neuauflage des Skandalspiels, die beiden Mannschaften begegnen sich nun auf Augenhöhe als Zweitligisten.

Für Hamburg wäre der Einzug in die nächste Runde das beste Pokal-Ergebnis seit zehn Jahren - und vor allem der Sieg gegen die düstere Vergangenheit.

SID