Letztes Update:
20201112230102

Müller völlig fassungslos

18:46
03.04.2019
Direkt nach dem 5:4-Spektakel im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen Zweitligist 1. FC Heidenheim wusste Bayerns Thomas Müller bei Sky "noch gar nicht, wie und wo ich das Spiel einordnen soll. Dass wir nach 4:2 wieder auf 4:4 gehen, kann uns nicht gefallen, auch wenn wir in Unterzahl waren. Das Spiel hätte nach der frühen Führung ganz anders laufen sollen. Vielleicht muss ich meine Familie und Frau fragen, wie man das Spiel einschätzen soll."

SPORT1 Redaktion

Bayern nach Pokal-Drama im Halbfinale

18:38
03.04.2019
Bayern München hat sich in einem DFB-Pokalspiel für die Geschichtsbücher ins Halbfinale gequält und eine der größten Blamagen der Vereinsgeschichte abgewendet. Der Rekordmeister setzte sich drei Tage vor dem Bundesliga-Gipfel gegen Borussia Dortmund in einer dramatischen Partie gegen den tapferen Zweitligisten 1. FC Heidenheim mit 5:4 (1:2) durch. Robert Lewandowski sorgte erst in der 84. Minute per Handelfmeter für die Entscheidung.

Auch wegen einer über 75-minütigen Unterzahl ließ Bayern aber jede Souveränität vermissen und erreichte die Runde der letzten Vier nur dank seiner individuellen Klasse. Eine Bewerbung für einen Sieg gegen den BVB am Samstag war dieser Abend aber keineswegs.

Als Leon Goretzka (12.) das frühe 1:0 erzielte, sah alles nach einem normalen Spielverlauf aus, dann erhielt Niklas Süle (15.) wegen einer Notbremse die Rote Karte und der krasse Außenseiter witterte eine Chance. FCH-Torjäger Robert Glatzel (26.) egalisierte das Spiel und Heidenheim-Legende Marc Schnatterer (39.) brachte die Gäste sogar in Führung.

Erst Thomas Müller (53.) gelang das 2:2, bevor der eingewechselte Lewandowski (56.) und Serge Gnabry (66.) scheinbar den Weg in die nächste Runde ebneten. Dann jedoch schlug erneut Glatzel zu, erst zum 3:4 (74.) und dann per Foulelfmeter zum 4:4 (77.). Der Schlusspunkt war jedoch Lewandowski vorbehalten.

SPORT1 Redaktion

Bayern ohne Lewandowski

16:02
03.04.2019
Der FC Bayern muss im Viertelfinale ab 18.30 Uhr gegen Underdog Heidenheim ran. Trainer Niko Kovac verzichtet dabei zunächst auf seinen angeschlagenen Stürmerstar Robert Lewandowski. Wie bereits in Freiburg wird Sven Ulreich den angeschlagenen Kapitän Manuel Neuer zwischen den Pfosten ersetzen. Arjen Robben und Alphonso Davies stehen ebenso nicht zur Verfügung wie David Alaba.

Die Aufstellungen:
FC Bayern: Ulreich - Kimmich, Süle, Hummels, Rafinha - Thiago, James Rodriguez, Goretzka - Gnabry, Müller, Ribery
1. FC Heidenheim: Müller - Busch, Mainka, Beermann, Theuerkauf - Griesbeck, Dorsch, Andrich, Schnatterer - Dovedan, Glatzel

SPORT1 Redaktion