Letztes Update:
20190424142208

Warum wirken die Bayern so verunsichert?

10:02
31.03.2019
Gegen Freiburg setzte es für den Rekordmeister erneut ein sehr frühes Gegentor - und viele Beobachter fragten sich, woher diese Anfälligkeit vor allem in der Defensive rührt
Haben Sie eine Erklärung? Genau die würden wir gern von Ihnen erfahren. Schildern Sie uns Ihre Meinung!      

SPORT1 Redaktion

Das Spiel gestern hat es wieder überdeutlich gezeigt. Rafinha ist meilenweit vom Bayern-Niveau entfernt. Sehr langsam (auch wenn es aufgrund seiner geringen Körpergröße immer sehr wuselig aussieht), in der Offensive nur Kurz- bzw. Rückpässe - wenn er flankt, dann nur völlig ungefährlich, technische Fehler. Auch Coman fehlt dann jede Unterstützung, um seine Stärken voll und ganz ausspielen zu können. Es gibt im Kader Alternativen, zur Not gibt es sicherlich bei der 2.Mannschaft oder der U19 Bessere. Hans via disqus (31.03.2019) 10:08
31.03.2019

Nachspielzeit-Effizienz spricht für den BVB

09:57
31.03.2019
Mit seinem Doppelpack gegen Wolfsburg schraubt Alcacer die Zahl der BVB-Tore in der Nachspielzeit in neue Sphären - da kann Bayern nicht mithalten. 
Lesen Sie, wie SPORT1-Redakteur Holger Luhmann über die späten Tore der Dortmunder denkt.

SPORT1 Redaktion