Die Görlitzer Band Kapelle Bagatelle steht an diesem Wochenende auf gleich drei Bühnen in unserem Partnerlandkreis Schwandorf. 🎤 🎹 🎺
Anlässlich des Projekt- und Jubiläumsjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ veranstaltet die Volkshochschule (VHS) Schwandorf eine Konzertreihe, in welcher jüdische Musik, Kultur und Tradition im Mittelpunkt stehen. Jiddische Lieder, Anekdoten und Nachdenkliches „vom Weh und Glück“, werden von den vier Musikern aus Görlitz gesungen und gespielt. Alte und neue jiddische (Volks-) Lieder erlauben einen Blick ins Gestern und Heute, einen Eindruck einer so reichen Kultur, mit ihren Liebes- und Scherzliedern, Sehnsuchtsmelodien, Theaterkompositionen, Protest- und Familienliedern.
👉 In diesem Jahr jährt sich die Landkreispartnerschaft zwischen Görlitz und
Landkreis Schwandorf zum 30. Mal. Landrat Bernd Lange begrüßt diese musikalische Verbindung nach Schwandorf und freut sich über eine weitere Gelegenheit, neue Begegnungen und Kontakte zu knüpfen, um die Partnerschaft mit Hilfe der Musik noch lebendiger werden zu lassen. Zu erleben sind die Musiker in Neutraubling am 8. Oktober, in Burglengenfeld am 9. Oktober und in Weiden am 10. Oktober.
Wir wünschen der Band weiterhin eine gute Reise und viel Applaus!
📷: Manuel Lischka (Thomas Ebeling 2. v. r., Landrat des Landkreises Schwandorf mit den vier Musikern der Kapelle Bagatelle um Sängerin Julia Boegershausen)