Die Interkulturelle Woche (IKW) findet dieses Jahr in der Woche vom 26. September bis 3. Oktober in mehr als 550 Städten Deutschlands unter dem bundesweiten Motto #offengeht statt. Viele Akteur*innen, Vereine und Engagierte des Landkreises Görlitz sind wie jedes Jahr mit dabei.
Damit Ihr wisst "WANN-WO-WAS" los ist im LKGR - erhaltet Ihr täglich das aktuelle Programm von uns: Mittwoch, 29. September
•Yoga für den Weltfrieden
Gaiatreeschool e.V.
08:30 – 10:00 Uhr
An der Pfaffenbach 2, 02763 Zittau
•Beratungsangebot „Fit for Job“
Nestor Beratungscenter
09:00 – 13:00 Uhr
Bautzner Straße 6, 02763 Zittau
•Familientreff „Kunterbunt“
Deutscher Kinderschutzbund OV Zittau e.V.,
Familienbüro „Kifant“ & Familienbildung „Bunte Wege“
09:00 – 12:30 Uhr
Kinder- und Jugendhaus „Villa“, Hochwaldstr. 21b, 02763 Zittau
•Vorstellung „Integration Aktiv“
Augen auf e.V.
10:00 – 11:30 Uhr, Onlineveranstaltung
Information: Katja@augenauf.net
•Café Solidarité mit Ausstellung |
Bilder des afghanischen Künstlers Abbas Ahmadi
Augen Auf e.V.
14:00 – 20:00 Uhr
Café Solidarité, Reichenberger Straße 49, 02763 Zittau
•Tiere der Oberlausitz
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
15:00 – 17:00 Uhr
Am Museum 1, 02826 Görlitz
•Café International
Diakonie Löbau/Zittau und die
Landeskirchliche Gemeinschaft Löbau
16:00 – 18:00 Uhr
An der Wiedemuth 8, 02708 Löbau
•Entwicklung des Lebens bis zum heutigen Menschen
Geo-Zentrum e.V. Zittau
Ab 18:00 Uhr
Schillerstraße 5a, 02763 Zittau
•Zeit zu reden - jetzt
Monika Hahnspach
18:00 Uhr
Gemeindeamt, Auf der Heide 1, 02796 Johnsdorf
Information unter: mhahnspach@web.de
•Gesprächskreis „Flucht“
Helferkreis Herrnhut
19:00 Uhr
August-Bebel-Str. 3, 02747 Herrnhut
Information: kwh-2020@web.de
•Konzert: Junge Künstler präsentieren
ein internationales Programm
Kreismusikschule Dreiländereck
19:00 Uhr
Musikschule, Markt 4, 02763 Zittau
•Die Adern der Welt
Hillersche Villa gGmbH
19:30 Uhr, Eintritt 7€ / 5€
Kronenkino, Äußere Weberstraße 17, 02763 Zittau
•Forum: „Von Anfang ab für Antirassismus und Diversität
sensibilisieren – Kinder vorurteilsfrei erziehen.“
Deutscher Kinderschutzbund OV Zittau e.V.,
Familiebbüro „Kifant“ & Familienbildung „Bunte Wege“
19:30 – 21:30 Uhr
•Kinder- und Jugendhaus „Villa“, Hochwaldstr. 21b, 02763 Zittau