Lehrpfad „Lausitzer und Zittauer Gebirge“ eingeweiht 🥾
Noch im Oktober schlüpfte Landrat Bernd Lange in die Wanderschuhe, um zusammen mit Vertretern der Unteren Naturschutzbehörde, des Kreisentwicklungsamtes und Naturschutzzentrums „Zittauer Gebirge“ den Lehrpfad „Lausitzer und Zittauer Gebirge“ zu erkunden!
Der grenzüberschreitende Lehrpfad „Lausitzer und Zittauer Gebirge“ verbindet einige der schönsten Wanderwege im Lausitzer und Zittauer Gebirge. Auf neun Informationstafeln können die Wanderer erfahren, wie sich der Wald seit dem 12. Jahrhundert entwickelt hat, sich ein natürlicher Bergmischwald zusammensetzt oder die Felslandschaft entstanden ist. Es werden verschiedene heimische Vögel, Waldpilze, Insekten und Wiesen- und Felsmassivbewohner vorgestellt.
Der Lehrpfad ist im Jahr 2000 im Rahmen eines Projektes zwischen der tschechischen Gebietsverwaltung des Landschaftsschutzgebietes „Lausitzer Gebirge“ in Jablonne v. Podjestedij und dem Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ gGmbH entstanden. In den Jahren vergangenen zwei Jahren konnten die zum Teil stark verwitterten Tafeln und ihre Aufsteller durch Zuwendungen für die Naturschutzstation Naturschutzzentrum durch den Landkreis Görlitz erneuert, inhaltlich aktualisiert und ansprechender gestaltet werden. Die ursprüngliche Vielsprachigkeit (deutsch, tschechisch, polnisch, englisch) blieb erhalten.
Habt Ihr Euch auch schon auf die Socken gemacht?
Naturpark Zittauer Gebirge @urlaubdaheeme