„Endlager wäre nicht genehmigungsfähig”
Das Lausitzer Revier steht vor einem Strukturwandel. In dem Zuge sollen auch Kommunen abseits der Kohletagebaue und Kraftwerke die Möglichkeit einer nachhaltigen Entwicklung bekommen. Im Fall der Gemeinde Malschwitz wird diese in der Ausdehnung des Biosphärenreservates „Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft“ gesehen. Referatsleiter Dr. Jan Peper spricht im Oberlausitzer Kurier über den Verfahrensstand und Chancen. Wie ist der aktuelle...
Hier finden Sie den kompletten Artikel: http://www.alles-lausitz.de/endlager-waere-nicht-genehmigungsfaehig.html