Einzigartig in Deutschland und nur 45 Autominuten von Görlitz entfernt sind die Zittauer Fastentücher. Vor rund 1000 Jahren wird erstmals von dem Brauch berichtet, Reliquien und Kreuze während der Fastenzeit zu verhüllen und zwischen Altar und Gemeinde ein Tuch aufzuhängen. Das Große Fastentuch von 1472 zählt mit 6,80m Breite und 8,20m Höhe zu den ältesten und größten Tüchern überhaupt. Es erzählt in 90 Bildern die Geschichte Gottes mit den Menschen. Zusammen mit dem Kleinen Fastentuch ist es in den Städtische Museen Zittau definitiv einen Besuch wert.
Mehr erfahrt ihr auf https://zittau.de/de/tourismus-kultur-freizeit/sehenswertes/die-zittauer-fastent%C3%Bccher
*In den Sommerferien zeigen wir euch Ausflugstipps ins Zittauer Gebirge und ins Neisseland.*
Zittau.eu | Naturpark Zittauer Gebirge | Oberlausitz.com | Landkreis Görlitz
#naturparkzittauergebirge #UrlaubDaheeme #vorunsererhaustür
Foto: René Pech