Umsiedlung von Mühlrose besiegelt
Die Tinte unter dem Vertrag ist noch frisch: Heute Vormittag unterzeichneten der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer und LEAG-Vorstandsvorsitzender Dr. Helmar Rendez den Umsiedlungsvertrag für Mühlrose. Damit hat das lange Warten und die Ungewissheit für die Lebensplanung der Menschen vor Ort nun ein Ende.
Zukünftig wird auf dem Teilfeld Mühlrose, das zum Tagebau Nochten gehört, Braunkohle gefördert. Der überwiegende Teil des rund 200 Einwohner zählenden Dorfes siedelt in den kommenden Jahren in die Nachbargemeinde Schleife um. Deren Bürgermeister Reinhard Bork begrüßte heute die neuen Mitbürger herzlich: „Ich hoffe, dass die Dorfgemeinschaft durch die gemeinsame Umsiedlung erhalten bleibt.“
Mit den Betroffenen werden ab sofort Einzelgespräche geführt. Bis 2020 soll die Umsiedlung ihren Abschluss finden.