„Grenzraum knüpft Verbindungen“
Diesen Samstag, 13. April, wird in den Städtischen Museen Zittau die Ausstellung „Grenzraum knüpft Verbindungen“ eröffnet. Die Werkschau präsentiert die Ergebnisse des Pleinairs, das im Herbst 2018 in Zittau stattgefunden hat. Damals hatten 16 Künstler aus Deutschland, Österreich, Polen, Slowenien, Italien und Tschechien gemeinsam die Euroregion Neiße erkundet und sich von den Eindrücken inspirieren lassen.
Heute konnte Medienvertreter bereits einen ersten Blick in die Ausstellungsräume im Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster werfen und durch den druckfrischen Ausstellungskatalog blättern. Neben Kulturamtsleiter Joachim Mühle und Michael Scholze von der Stadt Zittau.eu standen auch der Direktor der Städtischen Museen Zittau, Dr. Peter Knüvener, der Direktor der Regionalgalerie Liberec, Jan Randáček, die Kuratorin des Projektes, Gisela Hafer sowie der Vorsitzende des Oberlausitzer Kunstvereins, Wolfram Schnebel Rede und Antwort zum Projekt, das aus Mitteln der Europäischen Union mitfinanziert wird.
Alle Infos zur Ausstellung unter https://bit.ly/2VEj2NV