Unser IHK-Referent Ulrich Mittag war im ersten Teil der Woche zum Thema Energie im ganzen Freistaat unterwegs.
Montag ging es in das Kraftwerkslabor der Hochschule Zittau/Görlitz nach Zittau (Foto 1). Gemeinsam mit Vertretern der Sächsischen Energieagentur diskutierte er mit den Forschern über deren Arbeit an neuen Speichertechnologien, wie z.B. latenter Wärmespeicherung. Für unseren IHK-Energieexperten ist es wichtig, im technischen Bereich immer auf dem neuesten Stand zu sein, um in unseren Mitgliedsunternehmen kompetente Beratung anbieten zu können.
Dienstag ging die "Energietour" durch Sachsen dann weiter und führte ihn zum Sächsischen Energietag ins Braunkohlekraftwerk nach Lippendorf bei Leipzig (Foto 2). Der Sächsische Energietag ist die jährliche Fachtagung der drei IHKs im Freistaat - dieses Mal mit rund 70 Unternehmern. Vertreter der Landesregierung erläuterten dabei aktuelle Entwicklungen der Energiepolitik in Brüssel und Berlin. Die technischen Fachvorträge drehten sich u.a. um Kraft-Wärme-Kopplungen (KWK) und E-Mobilität.
Alle Anregungen oder Fragen rund um das Thema Energie, Energiepolitik sowie Energiewirtschaft, Energieeffizienz und Energieeinsparmaßnahmen in Ihrem Unternehmen nimmt Ulrich Mittag entgegen: 0351 2802-138 oder mittag.ulrich@dresden.ihk.de