Der Zittauer Baselitz-Streit
So könnte man es nennen. Seitdem das Baselitztuch hier in der Zittauer Klosterkirche hängt, gibt es Anrufe, Zuschriften, Leserbriefe, Facebookkommentare. Wir wurden gebeten, das Tuch wieder abzuhängen. Wir wurden der Gotteslästerung bezichtigt, der Vorhang wurde als teuflisch bezeichnet, es war gar von entarteter Kunst die Rede. Andererseits kommen Besucher aus Dresden und Berlin, nur um den Baselitz zu sehen. Natürlich gab es auch aus Zittau und aus der Region viel Zuspruch. Um mit Hans Klecker zu sprechen: Es ist ja ein Oberlausitzer Künstler!
Wir wollen Freitag über all das mit Euch diskutieren. Es gibt eine Einführung von Friedhelm Mennekes, alter Bekannter und Fastentuch-Fan in Zittau und deutschlandweit einer der besten Kenner in Sachen zeitgenössischer Kunst in der Kirche. Weitere Diskutanten sind OB Thomas Zenker, Fastentuchvereinschef Andreas Johne und Pfarrer Ansgar Schmidt. Also kommt Freitag um 17:00 in die Klosterkirche und macht mit, Eintritt ist frei.