Kostenloses Obst, Gemüse und Milch
Am Montag, den 15. April 2019, können sich Krippen und Kindergärten sowie Grund- und Förderschulen aus Sachsen für die Teilnahme am EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch bewerben. Das online-Anmeldeverfahren wird pünktlich um 6 Uhr gestartet.
An dem Programmteil "Obst/Gemüse" können ausschließlich Grund- und Förderschulen teilnehmen. Der Programmteil "Milch" steht darüber hinaus auch Kinderkrippen und Kindergärten offen. Pro Woche können zwei Portionen frisches Obst und Gemüse beziehungsweise Trinkmilch oder lactosefreie Milch angeboten werden. Die Produkte dürfen keine Zusätze von Zucker oder anderen Süßungsmitteln, Salz, Kakao, Fett oder Geschmacksverstärkern enthalten. Sie müssen frisch, genussreif sowie unbeschädigt sein und alle erforderlichen Vermarktungsnormen und Hygieneanforderungen einhalten.
Neben der kostenlosen Verteilung müssen die teilnehmenden Einrichtungen begleitende pädagogische Maßnahmen durchführen, die das Ernährungswissen und die Kompetenzen der Kinder beim Umgang mit Lebensmitteln fördern.
Quelle: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Symbolbild: pixabay.com