So vielseitig ist das Ehrenamt im #unbezahlbarland. Wir stellen Euch in einer Serie ausgewählte Antragsteller mit ihrem Engagement vor.
Förderverein der "DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz" e.V.
Der Förderverein hat das Wohlergehen der Kinder als oberstes Ziel. Er unterstützt viele Aktivitäten, die zur Gesundheitsförderung beitragen. Aktuelles Beispiel ist der gerade fertig gestellte „Ernährungsführerschein“. Ein Vorhaben, das seit drei Jahren auf der Agenda des Vereins steht, ist die Errichtung einer Boulder-Wand zum Klettern. Sie soll den Kindern in den Pausen- und Hortzeiten zur Verfügung stehen. Im vermehrt digitalen Zeitalter will der Verein damit die körperliche Bewegung in der „analogen Welt“ fördern. Bei Veranstaltungen und Festen können auch Kinder anderer Einrichtungen und des Stadtteils den Kletterspaß genießen. Mit der Zuwendung aus dem Ehrenamtsbudget konnte bei der Umsetzung dieses Vorhabens geholfen werden.
Hintergrund:
Der Freistaat Sachsen stellt 160.000 Euro zur direkten Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit im Landkreis Görlitz zur Verfügung. Über 600 Anträge sind eingegangen und fast 500 Akteure haben bereits eine Unterstützung in Höhe von 200 Euro bzw. 500 Euro erhalten.