So vielseitig ist das Ehrenamt im #unbezahlbarland. Wir stellen Euch in einer Serie ausgewählte Antragsteller mit ihrem Engagement vor.
Zittauer Geschichts- und Museumsverein e.V.
In der Stadt Zittau wurde im 19. Jahrhundert die Parkanlage "Grüner Ring" geschaffen. Sie sollte den Bürgern als Ort der Erholung und Entspannung dienen. Das Erscheinungsbild und die Wertigkeit dieser Parkanlage als Erholungsort veränderten sich über viele Jahrzehnte hinweg. Die Mitglieder des Zittauer Geschichts- und Museumsvereins haben sich intensiv mit der Geschichte dieser Parkanlage und ihren Pflanzen und Gehölzen beschäftigt. Entstanden ist eine druckreife Publikation. Sie soll an die Intention der einstigen Erbauer erinnern und Anregungen geben, wie die Anlage im Sinne der Zittauer Bürger attraktiver und schöner gestaltet werden kann. Das Schriftstück soll gut illustriert in der beliebten Reihe "Zittauer Geschichtsblätter" erscheinen.
Hintergrund:
Der Freistaat Sachsen stellt 160.000 Euro zur direkten Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit im Landkreis Görlitz zur Verfügung. Über 600 Anträge sind eingegangen und fast 500 Akteure haben bereits eine Unterstützung in Höhe von 200 Euro bzw. 500 Euro erhalten.