Letztes Update:
20221117230043

ARKU Infotage

15:45
11.06.2019
Auf den ARKU-Infotagen Ende Mai in Baden-Baden erlebte eine neue Rekordanzahl an Besuchern automatisiertes Teilehandling beim Richten live. Und sie konnten auch einen Blick auf unser gemeinsames Projekt mit dem Unternehmen werfen: Eine digitale Lösung zur Prozessdatenerfassung.

ARKU steht für Tradition, Innovation und Präzision. In 90 Jahren ist das süddeutsche Unternehmen vom Blechner zum Hidden Champion gewachsen. Die ARKU Maschinenbau GmbH ist seit Jahrzehnten Markt- und Technologieführer für Präzisionsrichtmaschinen. Innovative Entgrattechnologie erweitert die Branchenkompetenz.

Bei der Hausmesse mit dem Thema "Richten + Entgraten" präsentierte ARKU neueste Anlagen, mit denen sich das Richten & Entgraten beschleunigen, Stückkosten senken und Prozesse vernetzen lassen. Im Rahmen von Live-Vorführungen konnten Besucher ihre eigenen Blechteile mitbringen und sie vor Ort mittels Robotertechnik richten lassen. „Wir treiben die Automatisierung unserer Maschinen konsequent voran. Das bietet unseren Kunden im Wettbewerb deutliche Vorteile“, erklärt Albert Reiss, geschäftsführender Gesellschafter bei ARKU.

Prozessdaten im Blick

Neben den Maschinen präsentierte ARKU unser gemeinsames Projekt: eine digitale Lösung zur Prozessdatenerfassung und -anzeige. Diese webbasierte Oberfläche ermöglicht Nutzern, Maschinendaten wie Zustand, Auslastung oder Energieeffizienz ortsunabhängig zu prüfen. So kann zum Beispiel der Produktionsleiter auf einen Blick erfassen, welche Anlagen in welchem Werk in Betrieb sind und wo freie Kapazitäten bestehen. Auch Produktivität und Energieverbrauch lassen sich übersichtlich auswerten. Ewald Hund, Technischer Leiter bei ARKU sagt: „Mit der Oberfläche haben Kunden volle Transparenz über die für sie wichtigen Maschinendaten und können bei Bedarf schnell auf Auffälligkeiten reagieren. Das wirkt sich positiv auf die Effizienz in der Blechbearbeitung aus.“

Lidija Flick