Prof. Kollmann nennt erfolgreiche Beispiele aus Deutschland:
wirkaufendeinauto.de sei eines der wenigen Unicorns in Deutschland. „In dem Moment in welchem Sie dort anfragen und Ihr Auto verkaufen wollen, wissen die schon, zu welchem Preis sie das Auto wieder in Osteuropa verkaufen werden und wie hoch ihre Marge dabei ist.“
Auch der Thermomix aus dem traditionsreichen Haus Vorwerk sei ein positives Beispiel. „Vorwerk weiß, was Sie abends essen werden.“ Das seien wertvolle Daten, so Prof. Kollmann. Inzwischen arbeite Vorwerk mit Rewe Digital zusammen und erschließe sich so neue Geschäftsfelder.
Es gebe diese Beispiele, aber es seien zu wenig: „Es fehlen ausreichend Köpfe für digitale Innovationen, für Start-Ups. Es fehlen Köpfe für die Digitalisierung des Mittelstandes und die CDO’s bei den großen DAX-Konzernen.“
Digitaler Wandel brauche Digital Leader, die mit ihren Skills und Mindset die digitale Zukunft bereiten, so schließt Prof. Kollmann.