Letztes Update:
20230117223007

Vertrauen als Währung

20:21
04.12.2017
Auf dem evolutionären Weg vom Fisch zum Tier an Land und schließlich zum Vogel, frage doch niemand, wo jetzt genau die Neuigkeit sei. „Das ist eine evolutionäre Kette. Und genau so ist das bei unseren Ideen auch. Sie basieren auf anderen Ideen und sind abhängig von ihnen – und wir sind untereinander ebenso abhängig.
Wir sind unglaublich abhängig von Leuten, die vielleicht gar keine Lust haben, mit uns zusammenzuarbeiten.“

Daher brauche man Vertrauen als neue Währung in der digitalen Transformation.

Paul Knecht

„Innovatoren stellen sich die Frage, wo ist das Bedürfnis. Unternehmen, die nur Technologien einsetzen weil sie es können, werden in Zukunft verschwinden.“

20:10
04.12.2017
… so Burkhardt, Digitalisierungsexperte aus dem Silicon Valley.
„Nehmen Sie das Smartphone. Da ist ihr gesamtes soziales Leben drauf – aber es ist groß, der Akku geht ständig aus, sie können es verlieren und liegen lassen. 10 Jahre gibt man dem Smartphone im Silicon Valley noch, maximal.“

Paul Knecht

Design Evolution

20:12
04.12.2017
„In der Evloution gewinnen nicht die Stärksten oder die Intelligentesten, sondern die, die sich am besten anpassen.“

Paul Knecht

Die Aufgabe hinterfragen

20:04
04.12.2017
„Menschen lösen Probleme“, beginnt der nächste Redner Christoph Burkhard seinen Vortrag.
Er zeigt das Bild einer Gruppe Jugendlicher, die bei heißem Wetter einen Elektrogrill in den Pool stellen. Damit das Verlängerungskabel nicht im Pool hängt, wird es auf schwimmende Badelatschen gestellt.
„Wir Menschen sind gut das Probleme, oder viele Teilprobleme zu lösen. Was Menschen aber nie machen, ist intuitiv zu fragen, ob der Grill überhaupt in den Pool muss.“

Paul Knecht