In Trillfingen befreiten Schantle und Narros am "Auseliga Dauschtig" die Schul- und Kindergartenkinder. Am Nachmittag fand der Kinderumzug mit den traditionellen Trillfinger Fasnetsfiguren, dem Narrenverein und der Bauernkapelle statt. Ortsvorsteher Hermann Heim wurde vorübergehend entmachtet und musste den Rathausschlüssel abgeben. Auf dem Dorfplatz wurde der Narrenbaum, erstmals im neuen Baumständer und an neuem Ort, aufgestellt.