Letztes Update:
20190424105014

14:03
29.11.2017
Nicht nur ermöglichen Sprachassistenten,  schneller an Informationen - etwa Fahrpläne oder Zugverbindungen - zu gelangen, als durch das Benutzen einer App. Auch Einschränkungen in Alltagssituationen können oft einfach behoben werden: Wenn man zum Beispiel die Hände beim Autofahren oder Pakete-Tragen nicht frei hat, erklärt Wolter, erleichtert der Sprachassistent vieles.

Worauf es aber ankäme, um Sprachassistenten erfolgreich zu machen, seien Persönlichkeit und ständiges Weiterlernen, sagt Wolter. "Um Skills für jede Situation anwenden zu können, ist Vielfalt extrem wichtig."

Katrin Baumer

Alexa Skills im Praxiseinsatz

13:56
29.11.2017
Jetzt spricht Sascha Wolters von AMAZON Deutschlanddarüber, warum Sprachassistenten wie Alexa die Zukunft der Sprache sind und moderne Interaktionsformen ermöglichen.

Katrin Baumer

Chatbots First?

13:45
29.11.2017
Prof. Dr. Michael Müßig von der Hochschule Würzburg-Schweinfurtzeigt, stellt die Frage in den Raum, ob Chatbots die neuen Apps sind. "Es ist eine Frage der Plattform", sagt Müßig .  Chatbots werden zwar an Bedeutung gewinnen, es wird jedoch nie heißen "Chatbots only". Frei nach dem Motto "Done is better than perfect" plädiert Müßig darauf, einfach auszuprobieren. Denn: "Im Moment befnden wir uns in einer Testphase in der Nutzung von Bots. Viel falsch machen kann man momentan nicht."

Katrin Baumer

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen