Letztes Update:
20190424105014

Keynote: "What's next?"

12:39
29.11.2017
Nach den Grußworten zum Auftakt des Mobile Media Day 2017 von Siegfried Schneider, Präsident der BLM und Gunther Schunk, CCO Vogel Business Media,  stellt Keynote Speakerin Juliane Leopold10 Thesen zum mobilen Medienwandel vor. Sie betont:  "Flexibilität denken ist wichtig!"

Für Leopold steht fest: Facebook geht nicht weg! Jedoch verliere das soziale Netzwerk den Kampf gegen YouTube, was Videos angeht.

Insgesamt gewinnen Distributionswege immer mehr an Bedeutung, außerdem der Umgang mit Nutzerdaten und vor allem: Das intensive Testen beider Entwicklung neuer Produkte: Bevor man ein neues mobiles Produkt auf den Markt bringt, müsse man garantieren können, ob alles reibungslos funktioniert und das Produkt bei den Nutzern ankommt, so Leopold.

Auch zum Thema Podcast hat sie eine klare These: "Podcasts in Deutschland 2017 sind für deutsche Medienhäuser nicht mehr als eine preiswerte Zweitverwertung von Redakteuren." Das sei schade - und der falsche Weg, so Leopold. Denn Podcasts tragen viel mehr Potenzial in sich.

Katrin Baumer

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen