Letztes Update:
20220403081158

08:10
03.04.2022
Aus für "Lindenstraße"-Kulissen
Die "Lindenstraße" wird abgerissen. Zwei Jahre nach dem Ende der ARD-Serie sind auf dem Produktionsgelände in Köln-Bocklemünd die Bagger angerückt und brechen die Außenkulisse vollständig ab. Das Haus, in dem unter anderem Mutter Beimer wohnte, ist bereits verschwunden. Bis Ende April sollen die Abrissarbeiten nach Angaben einer WDR-Sprecherin beendet sein. 
Mehr als 30 Jahre lang war der aufgebaute Straßenzug mit Wohnhäusern, Supermarkt, Café Bayer und Restaurant Akropolis für Fans der Serie ein vertrauter Anblick. Die Wohnungen, in denen sich so ziemlich alle Dramen des Lebens abspielten, befanden sich in Wirklichkeit jedoch in einer großen Halle und sind schon lange abgebaut. Einige Teile der Innenkulissen stehen in Museen. Helga Beimers Küche zum Beispiel ist im Bonner Haus der Geschichte zu sehen. 

extern
nachladen

11:08
02.04.2022
Semmelrogge: In der Kirche ist es ruhig
Schauspieler Martin Semmelrogge ("Das Boot") geht gerne mal in die Kirche - allerdings nicht unbedingt zum Beten. "Ich habe keine Konfession. Aber ich gehe gerne in die Kirche - auch um mal Ruhe zu haben", sagt der 66-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Gottesdienste möge er auch. "Wenn ich an Weihnachten bei Bekannten bin und die gehen in die Kirche, finde ich es durchaus schön, mitzugehen", sagte Semmelrogge. Die ganze Inszenierung gefalle ihm als Schauspieler. Und auch der Idee der Beichte könne er etwas abgewinnen. "Es tut gut, wenn man sich mal erleichtern kann."

extern
nachladen
Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen