Letztes Update:
20220324103810

06:50
24.03.2022
Für die Liebe: Mann wollte nach Indien paddeln
Ein offenbar liebeskranker Vietnamese wollte mit einem Schlauchboot von Thailand zu seiner Frau nach Indien paddeln - nach knapp drei Wochen ist die rund 2000 Kilometer lange Reise nun gescheitert: Der Mann wurde mit wenig verbliebenen Vorräten an Bord und immer noch in thailändischen Gewässern gerettet, wie die Zeitung Bangkok Post unter Berufung auf einen Sprecher der thailändischen Marine berichtete. Der 37-Jährige hatte nach eigenen Angaben vor zwei Jahren geheiratet, war dann aber wegen der Corona-Pandemie von seiner Ehepartnerin getrennt worden.
Fischer entdeckten das Gummiboot etwa 14 Kilometer vor den Similan-Inseln in der Andamanensee und riefen Hilfe. Zu diesem Zeitpunkt sei der Paddler bereits 18 Tage unterwegs gewesen, hieß es. Bei sich hatte er den Angaben zufolge nur eine fast leere Trinkwasserflasche, einen Koffer und zehn Packungen Instantnudeln. Nach seiner Rettung wurde er von Mitarbeitern des Nationalparks Mu Ko Similan betreut. Wann er seine Frau wiedersehen kann, war noch unklar.

11:46
23.03.2022
Gasriesen, Super-Erden und Mini-Neptune
Rund 30 Jahre nach dem ersten Nachweis eines Exoplaneten hat die US-Raumfahrtagentur Nasa mittlerweile mehr als 5000 Exemplare registriert. Zuletzt sei eine Gruppe von 65 solcher Himmelskörper offiziell anerkannt und damit die Schwelle von 5000 Exoplaneten überschritten worden, teilt die Nasa mit. 
Lange Zeit waren nur die Planeten bekannt, die sich um unsere Sonne bewegen. Die ersten Exoplaneten - Himmelskörper, die in der Regel um einen Stern außerhalb unseres Sonnensystems kreisen - wurden erst Anfang der 90er Jahren bestätigt. Nasa-Experten und -Expertinnen gehen davon aus, dass es Hunderte Milliarden Exoplaneten in unserer Galaxie, der Milchstraße, gibt. Die Himmelskörper werden in unterschiedliche Klassen eingeteilt, dazu gehören Gasriesen, Super-Erden und Mini-Neptune.

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen