Letztes Update:
20220313060018

14:15
11.03.2022
"Lieber Osterhase..."
Briefe an den Osterhasen werden auch in diesem Jahr im Dorf Ostereistedt in Niedersachsen beantwortet. Vom 1. März bis zum 15. April hat die Osterpostfiliale geöffnet, wie ein Sprecher der Deutschen Post mitteilt. Kinder können demnach an Hanni Hase schreiben - die Adresse lautet Am Waldrand 12 in 27404 Ostereistedt. "Gemalt, gebastelt oder geschrieben - der Osterhase Hanni Hase freut sich über alle Ostergrüße und Osterwünsche von Kindern", heißt es auf der Homepage. Alle Briefe, die bis zum 9. April eintreffen, könnten vor Ostersonntag beantwortet werden, hieß es.
In diesem Jahr sind elf Freiwillige im Einsatz, um Post an Hanni Hase zu beantworten. Sie gehen davon aus, dass der Krieg in der Ukraine in vielen Briefen Thema ist. "Der Wert des Briefeschreibens hat für Kinder vor allem in schwierigen Zeiten eine besondere Bedeutung. Mit unseren Antwortschreiben möchten wir ihnen eine kleine Freude machen", sagt die Leiterin der Osterpostfiliale, Doris Kröger.

extern
nachladen

12:43
11.03.2022
Ungewöhnlicher Protest eines Tankwarts
Aus Protest gegen die Benzinpreisexplosion und maulende Kunden hat ein Tankstellenbetreiber in Frankreich seine Zapfsäulen kurzerhand geschlossen. "Wir weigern uns, Kraftstoff für 2,50 Euro pro Liter zu verkaufen, wir unterstützen keinen Diebstahl", schrieb Tankwart Olivier Thomas auf einen Zettel, den er auf seine Zapfsäulen in der Ortschaft Saint-Paulien heftete, wie der Sender France 3 berichtet. Binnen Tagen sei der Benzinpreis von 1,80 auf 2,19 Euro in die Höhe geschnellt und beim Auffüllen seiner Tanks hätte er das Benzin nun für 2,47 Euro verkaufen müssen. 
Selbst sein Computerprogramm habe ihm bei der Eingabe dieses Preises eine Fehlermeldung angezeigt, er solle keine inkohärenten Daten eingeben. Außerdem sei er das Geschimpfe der Autofahrer an der Kasse satt, die sich über den Preisanstieg beschwerten, zu dem ihn der Weltmarkt zwinge. Zu dem ungewöhnlichen Protest konnte der Tankwart sich entschließen, da er in der ländlichen Umgebung das meiste Geld mit dem Verkauf anderer Waren in seinem Tankstellenshop verdient. "Ich kann nicht ein Produkt für 2,47 Euro verkaufen im Wissen, dass ich daran nur 0,04 Cent pro Liter ohne Steuern verdiene." 

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen