Letztes Update:
20220306085413

07:35
06.03.2022
Einbahnstraße an der Grenze
Ein Ortstermin mit drei Richtern des Verwaltungsgerichts München soll bei der Klärung eines kuriosen Brückenstreits an der deutsch-österreichischen Grenze helfen. Auf deutscher Seite hatte die Stadt Burghausen probeweise bis März 2022 eine Einbahnregelung eingeführt - die Grenzbrücke kann deshalb nur noch von österreichischer Seite aus befahren werden. Dagegen hatte in in Österreich wohnender Mann geklagt, der nun als Pendler einen Umweg in Kauf nehmen muss. 
Die Einbahnregelung besteht bereits seit Anfang 2021. Ziel sei es den Verkehr zu beruhigen, die Sicherheit zu erhöhen und in der Altstadt Lärm zu reduzieren, wie Burghausens Bürgermeister Florian Schneider (SPD) sagt. Einige Anwohner in Österreich hingegen schimpfen nun über mehr Verkehr auf Ausweichrouten und Pendler über längere Wege. 

extern
nachladen

18:38
05.03.2022
Trabi-Treffen in Anklam
Freunde des DDR-Kultautos Trabant sind in Quilow nahe der Ostsee-Insel Usedom auf ihre Kosten gekommen. Zum traditionellen Jahresauftakttreffen kamen - trotz hoher Spritpreise - etwa 70 Fahrzeuge aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern in das Dorf bei Anklam, wie Jens Rüberg vom Verein Trabbi-Buggy-Club 93 der Deutschen Presse-Agentur sagt. "So groß war das Interesse am ersten Märzwochenende lange nicht mehr." Coronabedingt hätten sich viele Trabi-Fans lange nicht gesehen.  Der Verein ist in Ostdeutschland für das internationale Trabi-Treffen am Himmelfahrtswochenende auf dem Flugplatz in Anklam bekannt, das es Ende Mai 2022 auch wieder geben soll. Unter allen angereisten Zweitaktautos kürte eine Jury den "Top-Trabi MV 2022". Hier gewann ein 42-Jähriger aus Wolgast. Sein Trabant-Kombi 601 aus dem Jahr 1987 wurde zum gepflegtesten und technisch am besten intakten Fahrzeug gekürt. Die Auftakttreffen am ersten Märzwochenende gibt es seit 1995. 

extern
nachladen
Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen