Letztes Update:
20220430120942

12:08
30.04.2022
Geldgeschenke an den Staat
Was sich wohl die wenigsten Menschen in Deutschland vorstellen können, haben im vergangenen Jahr 236 Bürger getan: Sie haben dem Staat freiwillig Geld geschenkt. Insgesamt kamen dabei exakt 63.988,54 Euro zusammen, wie die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag mitgeteilt hat.
Das Geld fließt auf ein sogenanntes Schuldentilgungskonto des Bundesfinanzministeriums und wird genau für diesen Zweck eingesetzt. Angesichts der Milliardenverschuldung des Staates - bedingt durch die Corona-Pandemie und durch den Ukraine-Konflikt - handelt es sich allerdings nur um den sprichwörtlichen Tropfen auf den heißen Stein. Die Spendenbereitschaft war auch schon mal wesentlich höher: 2018 flossen mehr als 600.000 Euro, also die zehnfache Summe, auf das Konto.

Das Schuldentilgungskonto wurde auf vielfachen Wunsch von engagierten Bürgerinnen und Bürgern durch das Bundesministerium der Finanzen eingerichtet und steht für freiwillige Einzahlungen zur Verfügung. Aus diesem Grund soll es auch in Zukunft in seiner derzeitigen Form fortgeführt werden. 12:08
30.04.2022
Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage der CDU/CSU-Fraktion
extern
nachladen
Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen