Havas Media hat die deutsche Mediaagenturlandschaft von hinten aufgerollt und die wohl bemerkenswerteste
Wachstumsgeschichte der Branche geschrieben. Das überzeugte die Juroren des Deutschen Mediapreises, Havas Media als Agentur des Jahres 2019 auszuzeichnen.
Dabei galt die Agentur noch vor rund acht Jahren als Übernahmekandidat. In Deutschland liefen die Geschäfte lange eher mau. Havas rangierte abgeschlagen hinter den großen Networkagenturen. Doch dem Team um Agenturchef Sven Traichel ist es kontinuierlich gelungen, den Wettbewerbern Etat um Etat abzujagen. Ein Meilenstein etwa war 2016 die Eroberung der Mediamillionen des Körperpflegemittel-Konzerns Dr. Wolff (Alpecin, Linola). Zuletzt vertrauten Puma und der Keksfabrikant Lorenz Snack-World den Frankfurtern ihr Mediageschäft an.
Die Erfolgsgeschichte von Havas Media in Deutschland veranschaulicht die Statistik des Branchenanalysten Recma. Keine andere Mediaagentur konnte dort in den vergangenen Jahren einen derartigen Zuwachs an Kundenbudgets vorweisen.