Die ISPO unterhält enge Beziehungen zum chinesischen Sportmarkt. Bislang sind die Chinesen ja noch nicht für ihren Trieb in die Berge bekannt. Doch das soll sich ändern. China investiert hier massiv: In Shops (das Erlebnis steht im Vordergrund, Chinesen sehen sie Welt ganzheitlicher, weniger technisch) und in Produkte (Chinesen wollen eine etwas andere Passform, weil sie einfach zierlicher sind). Die Marktchancen sind riesig!