Android 10 ist da! Mit diesem Release will Google Android-Nutzern das Leben mit Funktionen leichter machen, die maschinelles Lernen direkt auf dem Gerät nutzen. Das schreibt der Konzern in einem Blogpost.
Mit der neuen Version werden neue Technologien wie faltbare Smartphones oder Tablets und 5G unterstützt. Mit über 50 neuen Funktionen und Änderungen im Bereich Datenschutz und Sicherheit wird zusätzlich für besseren Schutz, mehr Transparenz und umfangreiche Kontrollmöglichkeiten für Nutzer gesorgt.
Es gibt Tools für eine bewusste Nutzung technischer Geräte entwickelt sowie welche, mit deren Hilfe alle Nutzer – ungeachtet eventueller Einschränkungen – Android-Geräte mühelos bedienen können.
Einfacher, intelligenter und hilfreicher
2. Komm auf die dunkle Seite ... mit dem dunklen Design. Ihr könnt das dunkle Design für euer komplettes Smartphone aktivieren oder nur für bestimmte Apps wie Chrome, Fotos und Kalender. So werden eure Augen und euer Akku geschont.
3. In den Systemeinstellungen lassen sich neue Gestensteuerung aktivieren und die Nutzung größerer Edge-to-Edge-Displays optimieren. Mit Wischbewegungen kann man zurückgehen, den Startbildschirm aufrufen und so mühelos zwischen Apps hin und her wechseln.
4. Nur einmal mit dem Finger tippen und die Funktion "Automatische Untertitel" untertitelt Videos, Podcasts und Sprachnachrichten – ganz automatisch und in jeder App, sogar eigene Aufnahmen. "Automatische Untertitel" wird noch in diesem Herbst (zuerst auf Pixel Phones) verfügbar sein (erstmal nur auf Englisch).
Neue Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen für noch mehr Kontrolle
5. In den Einstellungen lässt sich nun festlegen, dass die Standortdaten nur für Apps freigegeben werden, die man gerade benutzt.6. In den Einstellungen gibt es einen neuen Datenschutzbereich. Dort hast du Zugriff auf wichtige Einstellungen wie "Web- & App-Aktivitäten" und "Einstellungen für Werbung".
7. Mit den Google Play-Systemupdates erhält man wichtige Sicherheits- und Datenschutzupdates. So bekommst du Korrekturen immer sofort und musst nicht auf das nächste Betriebssystemupdate warten.
Das richtige Gleichgewicht für euch und eure Familie finden
8. Mit Android 10 kannst du noch besser steuern, in welcher Form und wann du Benachrichtigungen erhältst. Wenn du Benachrichtigungen auf "Lautlos" stellst, erzeugen sie keine Töne und erscheinen auch nicht auf deinem Sperrbildschirm.9. Family Link ist jetzt auf jedem Gerät mit Android 9 oder 10 direkt in den Digital Wellbeing-Einstellungen verfügbar. Eltern können damit Regeln, wie zum Beispiel tägliche Bildschirm-Zeitbeschränkungen, Geräte-Schlafenszeit, Zeitbeschränkungen für bestimmte Apps und mehr für die Gerätenutzung ihrer Kinder vornehmen. Sie können auch die Apps, die ihre Kinder auf ihren Geräten installieren wollen als auch deren Verwendung überprüfen.
10. Ihr wollt euch auf etwas konzentrieren, aber euer Smartphone nicht ganz ausschalten? Mit dem neuen Fokusmodus könnt ihr die Apps auswählen, die ihr als besonders ablenkend empfindet – beispielsweise E-Mails oder Nachrichten – und diese solange stumm schalten, bis ihr den Fokusmodus wieder deaktiviert. Nehmt am Testprogramm teil, um die Funktion jetzt auszuprobieren.
Es gibt noch viele weitere Neuerungen in Android 10, beispielsweise eine Enterprise-Funktion für den Gebrauch verschiedener Tastaturen auf persönlichen und Arbeitsprofilen, App-Timer für bestimmte Webseiten für eine ausgeglichene Webnutzung, neue geschlechtergerechte Emojis und Unterstützung für direktes Audiostreaming auf Hörgeräte.Android 10 kann ab heute auf Pixel-Geräten installiert werden und wir arbeiten mit verschiedenen Partnern daran, Android 10 in diesem Jahr auch für andere Geräte verfügbar zu machen. Weitere Informationen dazu erhaltet ihr unter android.com/10.