Letztes Update:
20190807162421

Auch Google zahlt User für Datenweitergabe

14:43
31.01.2019

Es sieht so aus, als wäre Facebook nicht das einzige Tech-Unternehmen, das hinter Apples Rücken Nutzerdaten gesammelt hat.

Auch Google hat im App Store eine App namens Screenwise Meter vertrieben, die eine ähnliche Machart aufweist wie die umstrittene App Facebook Research. 

Google entfernt die App aus dem App Store

Mit Screenwise Meter können Nutzer Gutscheine erhalten, wenn sie im Gegenzug erlauben, dass Google ihre Daten und ihre Nutzung analysiert.

Damit scheint Google die Richtlinien von Apples App Store zu verletzen, wie das amerikanische Tech-Portal TechCrunch meldete.

Nachdem TechCrunch Google konfrontierte, entfernte der Tech-Konzern die App aus dem App Store. Bei Android steht sie nach wie vor zum Download bereit.

Google schrieb in einem Statement: "Die Screenwise Meter iOS App hätte nicht in Apples Developer Enterprise Program vertrieben werden dürfen — das war ein Fehler und wir entschuldigen uns."

lm / LEAD-Redaktion

Google Plus: Löschung startet ab dem 2. April

10:37
31.01.2019

Das Ende von Google Plus naht. Google hat am Mittwoch verkündet, dass die Accounts und Seiten seines gescheiterten Netzwerkes ab dem zweiten April geschlossen werden.

Google-Plus-Nutzer sollten ihre Inhalte bis zu diesem Zeitpunkt heruntergeladen und gesichert haben. Allerdings wird der gesamte Löschprozess noch einige Monate dauern, so Google.

In den folgenden Wochen sollen außerdem die Google Plus-Login-Buttons abgeschaltet werden.

Hauptgrund für das Ende des Plus-Netzwerks ist laut Google die geringe Nutzung. Noch dazu kam 2018 heraus, dass ein Bug über Jahre hinweg Entwicklern Zugriff auf persönliche Daten von Google Plus-Nutzern ermöglichte.

LEAD-Redaktion / lm

Gmail-Redesign für Android und iOS

10:00
30.01.2019

Nach dem größeren Update der Gmail-Webversion ist jetzt die App dran: Google will in den nächsten Wochen das neue Redesign der Gmail-App für Android und iOS ausrollen.

Schon jetzt mokieren sich viele Gmail-Nutzer über das dominante Weiß: So ist der rote Balken oben verschwunden und wurde durch flächendeckendes Weiß ersetzt - auch die Linien zwischen den einzelnen Emails sind nicht mehr sichtbar.

Das lässt das neue Design zwar minimalistisch erscheinen, allerdings wirkt es auch weniger übersichtlich. Einen Dark-Mode gibt es noch nicht.

LEAD-Redaktion / lm

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren