Letztes Update:
20190424140122

Das Abkommen ist abgelehnt

19:40
15.01.2019
Das britische Parlament hat das Brexit-Abkommen abgelehnt. 202 Abgeordnete stimmten für den Vertrag, 432 dagegen. Die Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Dienstagabend gegen den Deal von Premierministerin Theresa May mit der Europäischen Union über den Austritt der Briten aus der EU.

Michel Thiel

Britische Labour-Partei stellt Misstrauensantrag gegen Regierung

20:00
15.01.2019
Die oppositionelle Labour-Partei in Großbritannien stellt einen Misstrauensantrag gegen die Regierung von Premierministerin Theresa May. Das sagte Labour-Chef Jeremy Corbyn am Dienstagabend im Parlament in London, nachdem May die Abstimmung über das Brexit-Abkommen mit der EU klar verloren hatte.

Michel Thiel

Labour-Chef Jeremy Corbyn stellte unmittelbar nach dem Votum einen Misstrauenantrag gegen die Regierung.

May will sich Misstrauensvotum stellen

19:46
15.01.2019
Die britische Premierministerin Theresa May ist bereit, sich nach der Niederlage mit ihrem Brexit-Deal bereits an diesem Mittwoch im Parlament einem Misstrauensvotum der Opposition zu stellen. Das sagte May am Dienstag kurz nach Bekanntwerden des Abstimmungsergebnisses. Unmittelbar danach stellte Labour-Chef Jeremy Corbyn den Misstrauensantrag. Das Unterhaus hatte das mit Brüssel ausgehandelte Brexit-Abkommen zuvor mit 432 zu 202 Stimmen deutlich abgelehnt.

Michel Thiel

Aufbruch ins Unbekannte

19:54
15.01.2019
Unklar ist, wie die Regierung nun vorgehen will. Theoretisch muss sie nach dem Willen des Parlaments bis zum kommenden Montag (21. Januar) einen Plan B vorlegen. Ob das geschehen wird, ist aber unklar. Das Brexit-Abkommen war am 25. November von den Staats- und Regierungschefs der übrigen 27 EU-Staaten gebilligt worden. Zuvor hatten die Unterhändler 17 Monate lang an dem Deal gearbeitet. Die EU hat deutlich gemacht, dass es keine Nachverhandlungen geben wird.

Michel Thiel