Letztes Update:
20190424140545

Zahlen und Fakten: Smarte Entertainment-Systeme ganz vorn mit dabei

10:36
06.12.2018
Yasmin Richwien, Consultant bei Mücke, Sturm & Company, gibt nun einen Überblick, wo das Smart Home 2018 überhaupt steht. Sie zeigt anhand einer Studie: 60 Prozent besitzen der Menschen in Deutschland besitzen ein smartes Gerät. Die meisten von ihnen, 45 Prozent, sind Basic Smart Home Nutzer. Das heißt, sie besitzen ein bis fünf Geräte. Heavy Smart Home Nutzer sind also nur 15 Prozent. Bis zum Massenmarkt wird es also noch eine ganze Weile brauchen. Für Medienmacher lohnt es sich aber, in die Zukunft zu denken: Ganz vorne mit dabei sind nämlich Entertainment-Geräte, wie Fernseher, Digitale Assistenten oder Musikanlagen: 54 Prozent der besitzen solche Geräte. Bei Beleuchtung oder Meldesystemen sind die Zahlen noch deutlich geringer. Hier nutzen um die 20 Prozent smarte Geräte. 

Katrin Baumer

Dynamischer Wettbewerb

10:48
06.12.2018
An Smart Home Angeboten herrscht ein dynamischer Wettbewerb. Viele Anbieter prägen unser Verständnis und unsere Verwendung von smarten Technologien: Sehr prominent sind die Tech Giants  google amazon und Co. Aber auch bei den Serviceanbietern und Geräteherstellern sind bereits einige intensiv im Bereich Smart Home tätig. Darunter Samsung, Bosch oder Osram."Der Markt ist sehr dynamisch und wandelt sich schnell", betont Richwien. Für Produkthersteller ist es wichtig zu schauen, welche Services beim Nutzer gut akzeptiert und genutzt werden und daraufhin die Geräte auszurichten. 

Katrin Baumer

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen