Wie messe ich das, wem kann ich vertrauen? Diesen Fragen widmet sich Dino Bongartz, CEO The Adex.
Warum braucht man eine DMP? -"Gehirn des digitalen Marketings", so Bongartz.
Wir legen Werbungtreibenden Step-Plan vor.
1. Definieren und Sammeln
2. Organisieren
3. Segmentieren und Anreichern
4. Nutzen
Daten, Daten, Daten:
Es gibt 1st, 2nd, 3rd-Daten
Targeting:
Stark nachgefragt unter anderem bei B-to-B-Kunden
Key Faktoren für guten Daten:
- Transparenz (solide Quelle?)
- harte Fakten (valide Quellen, harte Daten)
- Zeitfaktor (schnelle Verarbeitung)
- permanent (Datenquelle sollen möglichst unverändert bleiben)
Am teuersten sind deterministische Daten: 1,50 bis 18 Euro TKP auf Auslieferung. Manchmal sind die Daten teurer als der Mediaeinkauf.
Auswahl der Datenpartner muss man sich gut überlegen - es gibt zahlreiche Anbieter. Unübersichtlich für Werbungtreibende.
Beispiele: Adality, Aumago, B2B Media Group, DataNexx, Gutefrage; NetDoktor & med1
Kampagnenbeispiel: Adressable TV mit Peugeot - wäre ohne eine DMP nicht möglich, Kanäle: Sixx, Sat.1, Pro7, Kabel eins
Ein Rat an die Werbekunden: Es ist wichtig für Marketing Automatisierung eine eigene DMP zu haben.